„Wissens, wenns mir schlecht geht, dann denk ich mir immer, was ist ein Mensch neben einem Stern.
Und das gibt mir dann wieder einen Halt.“
München 1929
Dabei lernt sie einen feschen Zuschneider kennen, den Schürzinger und schließlich sogar dessen Chef Kommerzienrat Rauch und den Landgerichtsdirektor Speer, Herrschaften, bei denen Geld keine Rolle spielt. Es wird Achterbahn gefahren, gelacht und gefeiert, was das Zeug hält.
Währenddessen trifft Kasimir auf seinen alten Bekannten, den Kleinganoven Merkl Franz, von dem er sich überreden lässt, beim Autodiebstahl Schmiere zu stehen zusammen mit dessen Freundin Erna.
… eine Ballade voll stiller Trauer gemildert durch Humor, das heißt durch die alltägliche Erkenntnis: 'Sterben müssen wir alle!'
Ödön von Horváth
Genießen Sie bunte Leckereien und Köstlichkeiten auf dem Jahrmarkt der Träume und Illusionen.
.
Es spielen:
Kasimir | Axel Raether | Karoline | Nicole Klein | |
Merkl Franz | Dominik Kaiser | Schürzinger | Jürgen Knittl | |
Seine Erna | Miriam Zeller | Rauch | Rainer Poser | |
Juanita, Affenfrau |
Miriam Zeller | Speer | Jens Hommola | |
Technik | Bruno Briggmann, Thomas Dumke, Benjamin Imhof | |||
Requisite | Gerlinde Grumbach | |||
Kostüme | Elena Schöck | |||
Musik | Heike Pallas | |||
Regie | Renate Renken |